Willkommen auf meiner Internetpräsenz

Das eigene Licht leuchten lassen!
Bewusstsein
Was versteht man unter Bewusstsein?
Bewusstsein ist die Summe aller Gedanken, Überzeugungen, Glaubenssätze und Einstellungen.
Wenn wir uns ein harmonisches, glückliches und erfolgreiches Leben wünschen, sollten wir sehr achtsam sein, worauf wir unser Bewusstsein lenken. Für uns ist vor allem wichtig zu wissen, dass in unserem Bewusstsein alles von uns Wahrgenommene gespeichert wird. Nichts wird während unseres ganzen Lebens verloren gehen. Das Bewusstsein ist die Summe von unserem bisherigen bewussten Leben. Daraus ergeben sich dann die momentanen Überzeugungen und Glaubensätze zu Allem was in unserem Leben ist.
Ein kleines Beispiel:
Kinder sitzen im Sandkasten und füllen ihre Förmchen mit Sand. Wird der Sand in eine Sternform gegeben, kommt ein Stern heraus. Es ist nicht der Sand, der bestimmt was dabei rauskommt, sondern die Form.
Im übertagenen Sinne kann man sagen, dass der Sand das Leben und die Förmchen das Bewusstsein sind.
Unser Bewusstsein ist die Form, in die sich das Leben ergiesst. So wie wir auf das Leben zugehen.
Lebensfreude
Glück, Zufriedenheit, oder einfach Lebensfreude, jeder von uns kennt dieses Gefühl und jeder sehnt sich danach es öfter zu erleben. Einige fühlen ein warmes Kribbeln oder einfach ein angenehmes Gefühl im Körper, andere lässt dieses Gefühl schier jubilieren.
Wie entsteht denn dieses Gefühl in uns? Viele glauben, dass dieses Gefühl von äußeren Umständen ausgelöst wird. Aber wir selbst können es ohne Ausseneinwirkung in uns selbst hervorrufen.
Wichtig ist aber, dass wir es zulassen. Nur wenn wir etwas als wohltuend oder positiv bewerten, können wir uns freuen und somit das Gefühl der Lebensfreude erreichen.
Natürlich hat jeder eine andere Art seine Lebensfreude zu gestalten. Grundsätzlich lässt sich Lebensfreude aber über unser Verhalten und unser Bewusstsein steuern.
Die wichtigste Voraussetzung um wieder Lebensfreude genießen zu können ist die eigene persönliche Einstellung zum Leben.
Unser negatives Gedankengut schlägt sich in unserem Alltagsleben nieder. Wir sind gereizt, ernähren uns oft falsch, weichen auf Ersatzbefriedigungen aus und stehen uns viel zu oft selbst im Weg. Wir nehmen uns zu wenig Zeit um eigene Bedürfnisse zu befriedigen weil wir uns in einer programmierten Umgebung einem roboterhaftem Leben hingeben.
Meistens tritt ein Sinneswandel erst dann auf, wenn wir krank sind uns seelisch in einem undefinierbaren Zustand befinden also wenn uns das Leben sagt wo es lang geht.
Worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Lebenssituation arbeiten und finden Sie zu Ihrer Lebensfreude zurück.